BOSV News Flash – 8.4.2020
Franjo von Allmen gewinnt unangefochten den BRACK.CH Swiss Cup der Saison 2019/2020.
Mit dem BRACK.CH Swiss Cup lancierte Swiss Ski heuer zum zweiten Mal den wichtigen Gradmesser des Schweizer Skinachwuchses in der Alterskategorie U19. Der Berner Oberländer Franjo von Allmen (SC Boltigen) gewinnt bei den Herren nicht ganz überraschend…
Aufgrund der aktuellen Situation in der Schweiz und auf der ganzen Welt, wurde dieser Cup diese Saison vorzeitig abgebrochen und jetzt entsprechend der jeweiligen Punktestände gewertet. Dass von Allmen diesen Cup heuer gewinnt, überrascht die Ski-Insider nicht weiter. Der sympathische Boltiger war während den acht durchgeführten FIS-Anlässen in allen Disziplinen stets vorne klassiert, sodass der Gesamtsieg für den Angehörigen des NLZ-Mitte Kaders nur die konsequente Folge seines Leistungsniveaus war.
Ähnlich stark schloss die Saison sein Saanenländer Kaderkollege Patrick von Siebenthal, dank seiner konstant guten Platzierungen im vorderen Teil der Ranglisten, mit Rang fünf ab. Das Duo Eric Wyler (SAK Haslital Brienz) und Gian Adank (SC Matten) rundeten das Berner Oberländer Top-10-Quartett mit den Rängen sieben und acht eindrucksvoll ab.
Auch bei den Damen erfreut sich der BOSV sehr ab dem dritten Schlussrang von Julie Trummer (SC Gsteig Feutersoey), die sich kurz vor der Abreise zur Junioren-WM in Narvik/NOR leider noch am Knie verletzte und ihre Saison vorzeitig beenden musste. Die Haslitalerin Sue Fuchs schloss auf dem tollen achten Rang ab, der ihr nicht zuletzt durch einen gelungenen Schlussspurt in den letzten beiden technischen Wettbewerbe im Februar gelang.
Ranglisten:
Nun warten wir gespannt auf die kommenden Selektionen von Swiss Ski, wo vermutlich ein paar unserer Athleten aus der BOSV-Familie der nächsten Sprung ins C-Kader gelingen könnte. An dieser Stelle machen wir auch noch auf unsere kleine Videoserie „BOSV moves, but stays at home“ aufmerksam, wo unsere Leistungssportler/Innen in kurzen Clips auf unseren social media Kanälen zeigen, wie sie die spezielle Situation mit Trainingseinheiten zuhause überbrücken.
Text: Beat Knutti
Bilder: RK-Photography
Patrick von Siebenthal (SC Saanen)