BOSV News Flash – 2.3.2020
Zweimal Gold für Nils Bircher bei den BOSV JO-Meisterschaften „Technik“
Am vergangenen Wochenende fanden die BOSV Meisterschaften «Technik» im Rahmen der Punkterennen 11 und 12 des LEKI BOSV JO Cup statt. Nils Bircher (SC Adelboden) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann beide Rennen und sicherte sich das „Double“.
Die IG Wettkämpfe Region Niedersimmental und ihre zahlreichen Helfer unter der Leitung von Reto Mani gab 110%, damit beide Rennen vom Diemtigtal in den Raum Adelboden verlegt und durchgeführt werden konnten. Dieser Anlass bestand aus einem Riesenslalom (Samstag, 2 Läufe) und einem Slalom (Sonntag, 2 Läufe). Diese Rennen waren zugleich auch die Wertungsläufe 11 und 12 des LEKI BOSV JO Cup.
Nils Bircher und die «Exil-Luxemburgerin» Gwyneth Ten Raa (RAKS) wurden ihren Favoritenrollen gerecht und gewannen beide souverän in der Kategorie U16. Bei den Knaben U16 sicherte sich Janis Herrmann (SC Grund) Silber vor Raphael Herrmann (SC Schönried) mit Bronze. Bei den Mädchen gingen Silber an Laura Huber (SAK Haslital Brienz) und Bronze an Sue Piller (SC Schönried).
Die weiteren BOSV Meister im Riesenslalom heissen Fabienne Wenger (U14, SSTD Diemtigtal), Larina von Siebenthal (U12, SC Scönried), Lorin Ritschard (U14, SC Adelboden) sowie Sven Moser (U12, SC Weissenburg).
Auch für den tags darauf stattfindenen Slalom leisteten die Organisatoren aus dem Diemtigtal ganze Arbeit und ermöglichten auf dem ausserordentlich selektiven Slalomhang faire Rennen. Nils Bircher holte mit knapp 4 ½ Sekunden Vorsprung unbestritten Gold und und sicherte sich somit das begehrte «BOSV-Meister Double» in den technischen Disziplinen. Bei den Mädchen ging Gold ans RLZ Gstaad; Die Schönriederin Chaira Lanz wurde BOSV-Meisterin im Slalom U16. Silber und Bronze bei den Knaben holten sich Sven Niklas Stoller (SC Adelboden) und Jürg Klossner (SAK Haslital Brienz). Bei den Mädchen waren die übrigen Medaillengewinner Sue Piller vor Laura Huber.
Die jüngeren BOSV Meister im Slalom sind Jeannine Fabienne Bartl (U14, SAK Haslital Brienzl), Larina von Siebenthal, Nico Schläppi (U14, SAK Haslital Brienz) und abermals Sven Moser (U12, SC Weissenburg).
Dieser Anlass stand zudem im Schatten des jüngsten Bundesratsentscheid rund um den Virus COVID-19. Nach Abklärung mit den kantonalen Behörden, konnten sämtliche Wintersport-Anlässe in der BOSV Region wie geplant durchgeführt werden. Da die aktuelle Lage nach wie vor schwebend ist, empfehlen wir allen OK von Wintersportanlässen aus der BOSV Region nahe, autonom sowie zeitnah die notwendigen Abklärungen bei den kantonalen Behörden zu treffen. Weiter hat der BOSV auf seiner Internetseite einen COVID-19 Ticker eingerichtet, wo sämtliche wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst sind.
Bericht: Beat Knutti (Medienchef)
Bilder: RK-Photography
MU12 – Larina von Siebenthal (SC Schönried)
MU16 – Chiara Lanz (SC Schönried)