BOSV News Flash – 2.4.2018

Die Niedersimmentaler führten den Finalevent des LEKI BOSV JO Cup trotz Schneefalls auf Tschentenalp durch 

Die sehr gut eingespielte Equipe der Interessengemeinschaft Region Niedersimmental, zusammen mit den Bergbahnen Tschentenalp, ermöglichte den Anwesenden Rennfahren trotz Schneefalls und leichtem Nebel gute Rahmenbedingungen beim Finalevent. 

Schlusspunkt des LEKI BOSV JO Cup ist wie jedes Jahr ein Parallelslalom. Zudem standen am Start die Fahrer des Raiffeisen Berner Cup und der BOSV Seniorenmeisterschaften. Bei den JO-Athleten waren maximal nur die Top-32 des Zwischenklassements zugelassen, sodass direkt mit den 1/16-Finalen oder teilweise mit den 1/8-Finalen begonnen wurde.

Die Rennen gestalteten sich spannend, denn der Hang verleitete Gas zu geben, was jedoch schnell in einem Abflug oder Torfehler endete. Die zahlreichen Helfer aus diversen Skiclubs des Niedersimmentals waren allesamt bestrebt, die Piste in Schuss zu halten.

Schnellster des Tages war zweifellos der Haslitaler Kilian Abplanalp, der sich schlussendlich im Finale auch gegen Luca Zybach (SC Bärgchutze) durchsetzen konnte. Den Gesamtsieg im LEKI BOSV JO Cup holte sich jedoch Sandro Zurbrügg (SK Frutugen). Bei den Mädchen U16 behielt Astrid Biehler (SC Grund b. Gstaad) gegen Andrea Pieren (SC Adelboden) einen kühlen Kopf und kletterte zuoberst aufs Podest. Der Gesamtsieg im JO Cup ging aber an Janette Brunner (SC Habkern).

Die weiteren Tagessieger waren Laura Huber (SAK Haslital Brienz) und Niklas Trummer (SC Adelboden), beide U14, sowie den beiden Haslitalern Eline Streich und Luca Nydegger, in der Kategorie U12. Die offizielle Rangverkündigung des LEKI BOSV JO Cup zusammen mit der Preisverteilung erfolgt am 27. April 2018 anlässlich des Ausrüstertages des BOSV in Wimmis.

Bericht: Beat Knutti (Medienchef)

Bilder: RK-Photography

 MU16 (vlnr): Andrea Pieren, Astrid Biehler (SC Grund), Tanja Brawand

 KU14 – (vlnr): Nils Bircher, Niklas Trummer, Raphael Herrmann (SC Schönried)